Sportfreunde Littel

SF Littel 1.Herren – SC Dünsen

Redakteur am 15.04.2025

SF Littel 1.Herren – SC Dünsen

Dass die überlegende Mannschaft ein Spiel gewinnt, das ist nicht immer so. Manchmal ist das Glück auch auf der Seite des anderen Teams und manchmal entscheidet eine Aktion solch ein Spiel. Das trifft auch auf das Match zwischen dem Tabellenführer SF Littel und dem ärgsten Verfolger SC Dünsen zu. Vor einer stattlichen Kulisse, darunter auch viele Zuschauer aus Dünsen, neutralisierten die beiden Mannschaften in der Anfangsphase, in den ersten 20 Minuten passierte nichts Aufregendes, beide Teams waren vor allem kämpferisch engagiert. In der 24. Minute fiel dann das Tor des Tages. Nachdem sowohl Lutz Würdemann als auch Tim Göken die Situation nicht eindeutig geklärt bekamen, gab es einen Einwurf für die Dünserer. Der wurde dann so ausgeführt, dass selbst in einem E-Jugend-Spiel auf „Falscher Einwurf“ entschieden worden wäre. Schiedsrichter Conny Ammermann ließ allerdings weiterlaufen und der Dünsener Torjäger Simon Köhler war zur Stelle und netzte aus spitzem Winkel ein. Kurz danach kam Niklas Eismann zum Abschluss, SCD-Keeper Timo Beier konnte aber den Ball halten. Chris Aziegbe munterte seine Mitspieler auf „Mehr Ruhe – mehr Passspiel“. Nach einer halben Stunde setzte er zu einem Solo an, TW Timo Beier ließ den Ball abklatschen, Chris setzte nach, Beier rettete zur Ecke. Die wurde auf den langen Pfosten geschlagen, Sönke Sieverling vergab, da Timo Beier wieder zur Stelle war. In der Folge war der SFL etwas drückender. Das Spiel wurde etwas umkämpfter und nickeliger. SR Ammermann vergab einige gelbe Karten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte der SCD eine große Chance durch einen Freistoß, den Torwart Mark Jeddeloh mit einer starken Parade zur Ecke abwehren konnte.

Die 2.Halbzeit war weiterhin heiß umkämpft, wobei Torchancen eher selten waren. Vor allem Dünsen kam kaum vor das Litteler Tor, Mark Jeddeloh bekam außer bei einigen Rückgaben kaum etwas zu tun. Aber auch Littel fehlten die hochprozentigen Torgelegenheiten. Nur durch Freistöße von Maik Schröder gab es gefährliche Situationen. So in der 57.Minute, alss der Ball aus 16m ganz knapp flach am Pfosten vorbei ging. Und in der 72 Minute spielte er das Spielgerät auf den zweiten Pfosten, Chris Aziegbe verfehlte Ball und Tor ganz knapp. Trotzdem war die Stimmung beim Publikum sehr gut, vor allem im oberen Block der Litteler. Und Nickeligkeiten blieben natürlich nicht aus, wobei der ein oder andere Dünsener Spieler haarscharf an einer gelb-roten Karte vorbeischrammpte. Eine große Ausgangschance hatte Maik Schröder in der 85.Minute, als sein Heber über TW Timo Beier, der sein Tor verlassen hatte, und das Tor ging. Zwei Minuten später setzte Niklas einen sehenswerten Fallrückzieher über das Gehäuse. Littel machte jetzt reichlich Druck, selbst TW Mark Jeddeloh war im gegnerischen Strafraum zu finden. Der Schiedrichter zeigte 8 Minuten Nachspielzeit an. Der SC Dünsen konnte sich nur einmal befreien, doch bei dem Konter klärte Reik Schürmann hervorragend zur Ecke. Trotz des Rückstandes waren auch viele Litteler Zuschauer von dem Spiel angetan. „Schönes Spiel“, so war zu zu hören. In der vorletzten Minute der Nachspielzeit hatte Mark Jeddeloh zwei dicke Gelegenheiten. Ihn hielt nichts mehr in seinem Kasten und man merkte, dass er früher mal Mittelstürmer war. Zweimal schoss er bedrängt aus 5m aufs Tor, aber zweimal faustete TW Timo Beier den Ball auch weg – der durchaus verdiente Ausgleichstreffer wollte nicht fallen. Als dann kurz danach der Schlusspfiff ertönte, gab es lauten Jubel bei den Dünsener Zuschauern und natürlich auch bei den Spielern. Ganz unzufrieden waren auch die Litteler Zuschauer nicht, auch weil das Team weiterhin Tabellenführer bleibt. Und Kevin Niemann kommentierte: „Jeder hat gesehen wer die bessere Mannschaft war – aber so ist Sport“.

So gab es bei den beiden Spitzenspielen an diesem Wochenende unterschiedliche Ausgänge. Die Frauen haben am Freitag mit 4:2 gegen SV BW Galgenmoor gewonnen und sind damit wie die 1.Herren Tabellenführer.
Das nächste Spiel der I. nach einer kurzen Osterpause ist am Freitag, den 25.04, um 20.00 Uhr beim VfL Wildeshausen IV.