SG Benthullen / Littel II – FC Hude III 0:7
Gegen den unangefochtenen Tabellenführer, der die Tabelle der 4. Kreisklasse mit nur einer Niederlage deutlich anführt, gab es auch wie schon im Hinspiel nichts zu holen. Dabei spielte die SG gar nicht mal so schlecht. Der kämpferische Einsatz war sehr gut, allerdings hatten die Huder die bessere Spielanlage und sie waren deutlich torgefährlicher und effektiver bei ihren Angriffen. Die Anfangsphase war noch ein Abtasten. Die erste Chance für die Heimmannschaft hatte Carl Bischoff in der 10.Minute, doch der Ball ging daneben. Glück in der 14.Minute, als ein Kopfball knapp übers Tor ging. Auf der anderen Seite verfehlte Kevin Niemann aus gut 25m den Kasten. Dann folgten „dunkle“ 5 Minuten, in denen die Gäste innerhalb von 4 Minuten 3 Tore erzielte. Beim Führungstreffer spielte Michael Feye leichtfertig einen Querpass im Strafraum, Matthis Weiland verlor den Zweikampf gegen Lutz Weigang, der im Fallen den Ball unter Torwart Marlon Ötken ins Tor brachte. Eine Minute später traf Alexander Schmidt aus 20m zum 0:2. Und dann gerade mal 2 Minuten später setzte sich Kai Wachtendorf gegen den SG-Verteidiger durch, der nicht nah genug am Huder Stürmer dran war und mit einem Flachschuss fiel das 0:3. Wer dachte, das lustige Scheibenschießen würde jetzt so weitergehen, der sah sich getäuscht. Bis zur Halbzeit fielen keine weiteren Tore. Der FC Hude war zwar eindeutig das bessere Team, aber die SG hielt mit viel Einsatz dagegen. Die Abwehr stand halbwegs sicher, vor allem Kevin Niemann ordnete das Spiel im Mittelfeld und nach Vorne ging es meist über die Außen. Renke Labohm nutzte solch einen Spielzug, doch seine Hereingabe wurde zur Beute von Torwart Hendrik Schäfer, der im gesamten Spiel aber wenig zu tun bekam. Pünktlich kam der Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Marten Rohlfs (Harpstedter TB), der mit dem sehr fairen Spiel keine Mühe hatte und eine gute Leistung ablieferte.
Das 0:4 fiel schnell nach der Halbzeit (50.), als Bernard Collum bei eienr Flanke über den halbhohen Ball schlug, dadurch hatte Kai Wachtendorf freie Bahn und schob den Ball unbedrängt ins Tor. Für TW Marlon Ötken gab es da nichts zu halten. In der 54. Minute eine halbwegs gute Gelegenheit für die Heimmannschaft, Kevin Niemann prallte nach einer langen Flanke am 2.Pfosten aber mit dem TW Schäfer zusammen. In der 57.Minute entschied SR Rohlfs auf Foulelfmeter, Bernard Collum soll den FC-Angreifer getroffen haben und Justin Schmidt verwandelte zum 0:5. Unnütz dann das 0:6 (65.), als nach einem Freistoß von rechts Torwart Marlon Ötken den Ball nicht festhielt, die Abwehr dann den Ball nicht wegschlug und aus dem Gewühl heraus Benjamin Westermann aus kurzer Entfernung abstaubte. Hude war jetzt weiterhin auf Torejagd, sie wollten scheinbar noch ihr 100. Saisontor erzielen – dafür hätten noch 2 Treffer gefehlt. Die Spieler der SG wollten das aber verhindern, spielten engagiert weiter, hatten sogar selbst die ein oder andere Chance. So ging ein Freistoß von Marc Speckmann von rechts am langen Pfosten knapp über die Latte (75.) und Kevin Niemann hatte in der 88.Minute die beste Gelegenheit der 2.Halbzeit, aber sein Schuß aus 25m ging knapp daneben. Da stand es aber bereits 0:7, denn mittlerweile war wieder Benjamin Westermann erfolgreich gewesen, schob nach einem uneigennützlich gespielten Querpass aus 4m zum Endstand ein.
Das Ergebnis hört sich nach einer „Klatsche“ an. Das war sie aber nicht. Dumm die unkonzentrierten 5 Minuten in der 1.Halbzeit.
Am kommenden Sonntag spielt die SG beim Tabellenvorletzten TSV Ganderkesee III. Da könnten vielleicht wieder 3 Punkte auf der Habenseite verbucht werden.